CORONA 2020: Armeeseelsorge im Bataillon
Sonntagmorgen - frischer Morgentau liegt - ein Feldgottesdienst bei der Stabs
Kp 65 mit Hptm ASG Stephan Krauer wird gefeiert. Selbstverständlich mit
Corona-Abstand. Im Hintergrund ist das alte Cholerahaus von Lenzburg zu
sehen. Es wurde errichtet, um mögliche Cholerakranke zu isolieren.
Glücklicherweise wurde es nie für diesen Zweck gebraucht. Nun wird es
wegen des Coronavirus doch noch im Zusammenhang mit einer Pandemie
genutzt.
Zeitgleich übernahmen die eingesetzten Kp in den Ei Rm ihre Posten, welche durch die GWK/EZV zugewiesen wurden und fuhren den Betrieb hoch. Der Schutz der Grenze war von nun an gewährleistet. So kam es zu herzlichen Begegnungen wie auch spannenden resultierten Interviews mit früheren Angehörigen der Armee (sogar 100 jährig), die vor 80 Jahren (zwar gegen einen sichtbaren Fein) den Grenzschutz sichergestellt hatten.
Zeitgleich übernahmen die eingesetzten Kp in den Ei Rm ihre Posten, welche durch die GWK/EZV zugewiesen wurden und fuhren den Betrieb hoch. Der Schutz der Grenze war von nun an gewährleistet. So kam es zu herzlichen Begegnungen wie auch spannenden resultierten Interviews mit früheren Angehörigen der Armee (sogar 100 jährig), die vor 80 Jahren (zwar gegen einen sichtbaren Fein) den Grenzschutz sichergestellt hatten.

